Haben Sie Fragen oder Anliegen?
Wir freuen uns Sie zu beraten.
Quicklinks
|
Ihre Anfrage wurde übermittelt.
|
|
|
|
|
Neuer Standort in Luzern
Nach rund 15 Jahren verlassen wir die Moosmattstrasse 50 und ziehen an die Täschmattstrasse 16 in Luzern.
Unser neues Domizil beim Seetalplatz bietet eine hervorragende Verkehrsanbindung und bedeutend mehr Platz für unsere Kunden und Mitarbeitenden.
Unser aktueller Verkaufsladen an der Moosmattstrasse 50 bleibt geschlossen vom 23.12.2017 bis 12.01.2018.
Während dem Umzug sind wir durchgehend für Sie erreichbar: Telefon 041 317 21 00 24h-Notfall 041 317 21 01 info@zaugg-sicher.ch
Ab dem Montag, 15. Januar 2018 empfangen wir Sie gerne an unserem neuen Standort an der Täschmattstrasse 16, 6015 Luzern (hier klicken für Google Maps)
Alle Telefon-Nummern und E-Mail-Adressen bleiben unverändert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch ab dem 15. Januar am neuen Standort.
Zaugg Schliesstechnik AG Täschmattstrasse 16 6015 Luzern Telefon 041 317 21 00
Zaugg Schliesstechnik AG Lättichstrasse 1 6340 Baar Telefon 041 766 61 00
|
|
Zaugg sponsert EVZ
Die Zaugg Schliesstechnik AG engagiert sich ab der Saison 2017/2018 als Bronze-Sponsor beim EVZ.
Der 1967 gegründete Eissportverein Zug gehört zu den grössten Sportvereinen der Zentralschweiz und spielt als Spitzenclub in der Nationalliga A. Zudem werden in der eigenen Nachwuchsabteilung mehr als 300 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 5 und 19 Jahren ausgebildet. Warum engagiert sich Zaugg beim EVZ? Dario Zaugg, zuständig für Marketing und Sponsoring: «Wir unterstützen seit Jahren verschiedenste Sportvereine, wie beispielsweise im Fussball, Tennis etc. Zudem ist der EVZ für uns eine optimale Plattform, um unsern Standort im Kanton Zug – an der Lättichstrasse 1 in Baar – bekannter zu machen.»
|
|
Zaugg setzt auf E-Mobil im Stadtverkehr
Noch schneller zum Kunden – und erst noch umweltfreundlich: Zaugg Schliesstechnik AG setzt im Luzerner Stadtverkehr auf ein umgerüstetes Elektro-Moped der Schweizer Post. Das spart Zeit, Nerven und Geld.
Seit über 50 Jahren ist die Zaugg Schliesstechnik AG bekannt für ihren raschen, zuverlässigen und fachmännischen Service in der Zentralschweiz. Für Reparaturen und Montagen mitten in der Stadt wird die Anfahrt mit den Service-Autos jedoch immer mehr zu einer Nervenprobe. Die Fahrzeit ist oftmals deutlich länger als die Einsatzzeit vor Ort, was nicht wirklich sein müsste. Nun gibt es eine Alternative: Mit dem «Zaugg E-Mobil» – einem umgerüsteten Elektro-Moped der Schweizer Post – kann der Servicetechniker schnell und umweltschonend jede Ecke der Stadt erreichen. Schliesstechniker Patrick Wapf zeigt sich begeistert: «Das ist schon eine coole Lösung. Ich komme viel schneller durch den Stadtverkehr und kann beispielsweise auch Innenhöfe oder verkehrsberuhigte Wohnsiedlungen direkt anfahren.»
Für Ronny Zaugg, Geschäftsleiter der Zaugg Schliesstechnik AG ist es auch ein sichtbares Zeichen für die Öffentlichkeit: «Wir wollen einen Beitrag für den schonenden Umgang mit unseren Ressourcen leisten. Nach Abschluss des Pilotbetriebs ist es für uns durchaus denkbar, weitere E-Fahrzeuge für unsere Servicetechniker bereitzustellen.» Rufen Sie uns für eine unverbindliche Beratung. E-Mail: info@zaugg-sicher.ch Telefon Luzern: 041 317 21 00 Telefon Zug: 041 766 61 00
|
|
Neue Tresor-Linie bei Zaugg
Tresore sind ein wichtiger Bestandteil jeder Einbruchsicherung. Wertsachen wie etwa Bargeld, Edelmetalle, Schmuck oder unersetzbare Dokumente gehören in den Tresor.
Mit einem komplett neuen Tresor-Sortiment reagiert Zaugg auf die zunehmende Nachfrage nach sicheren Aufbewahrungsmöglichkeiten für Wertsachen zu Hause oder in der Firma. Mit den Modellen MYTHEN, BRISTEN, NAPF, BRÜNIG, PILATUS und LAVA deckt Zaugg das ganze Spektrum ab, vom einfachen, kleinen Tresor bis zum hochfeuerbeständigen Panzerschrank mit dreiseitiger Bolzenverriegelung. Alle Tresore sind zudem optional mit einem vorstehenden Elektronikschloss erhältlich. Es lohnt sich, mit der Hausratversicherung die Anschaffung eines Tresors frühzeitig abzuklären. So können Kunden vom hohen physischen Schutz des Tresors wie auch von einem optimalen Versicherungsschutz profitieren und – je nach individuellen Gegebenheiten – in den Genuss eines Prämienrabattes kommen.
Die Zaugg Experten beraten Kunden bei der Auswahl des optimalen Tresors. Dabei müssen spezifische örtliche Gegebenheiten berücksichtigt werden. Der genaue Standort des Tresor muss sorgfältig evaluiert werden, damit eine fachgemässe Montage und Verankerung erfolgen kann.
Zum Tresor-Sortiment
Gesamtprospekt Zaugg Tresore Rufen Sie uns für eine unverbindliche Beratung. E-Mail: info@zaugg-sicher.ch Telefon Luzern: 041 317 21 00 Telefon Zug: 041 766 61 00
|
|
SALTO KS - Cloud-Zutrittskontrolle für KMU's
Zaugg ist Premuim Plus Partner für die Cloud-Zutrittslösung von SALTO KS.
Die Zaugg Schliesstechnik mit Standorten in Luzern und Baar unterstützen kleine und mittelgrosse Unternehmen für ein zeitgemässes, ortsungebundenes und mobiles Zutrittsmanagement.
Zutrittsrechte in Echtzeit vergeben und entziehen, mobiles Management über Online-Plattform und App sowie kabellose Installation - das sind die wesentlichen Vorteile von Salto KS (Keys as a service). Zu den Kernfunktionen gehört das ortsunabhängige und mobile Zutrittsmanagement. Anwender können über die Online-Plattform und die App Nutzer anlegen, Zutrittsrechte in Echtzeit gewähren oder sperren sowie Türen aus der Ferne öffnen. Dank dieser Funktion können Anwender umgehend auf Personaländerungen reagieren und haben jederzeit einen zuverlässigen Überblick in Echtzeit, wer ann welche Türen begangen hat.
SALTO KS funktioniert auf unterschiedlichen Endgeräten, egal ob Smartphone, Tablet, Badge oder PC. Für den Betrieb von SALTO KS ist keine Softwareinstallation notwendig. Mit SALTO setzt Zaugg auf einen ausgewiesenen Kooperationspartner mit bewährten und innovativen Zutrittslösungen. Die Zusammenarbeit garantiert zudem umfassende Installations- und Servicearbeiten.
Prospekt SALTO KS
www.saltoks.com/de/
Kontaktieren Sie uns. Gerne bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung an.
E-Mail: info@zaugg-sicher.ch Telefon Luzern: 041 317 21 00 Telefon Zug: 041 766 61 00
|
|
Stützpunktpartner für TELENOT-Alarmanlagen
Zaugg Schliesstechnik AG ist autorisierter Stützpunktpartner von TELENOT, dem führenden Spezialisten für professionelle Alarmanlagen.
Nebst den konventionellen Tür- und Fenstersicherungen bietet Zaugg auch Alarmanlagen und Videoüberwachung an. Die Kombination aus mechanischer Absicherung (Türen/Fenster) und einer professionellen Alarmanlage bietet den allerbesten Einbruchschutz für ein Gebäude. Moderne Systeme beinhalten zudem intelligente Smart-Home-Funktionen mit der örtlichen Alarmierung (Sirenen, Blitzlicht) sowie SMS, Email und Sprachmeldungen. Je nach Gebäude-Typ, Lage und Umgebung macht es Sinn, ein Objekt mit einer Alarmanlage oder Videoüberwachung zu sichern.
Zaugg Schliesstechnik AG hat die nötige Erfahrung und bietet eine umfassende Gesamtsicht aus einer Hand. Zudem ist das Unternehmen in Notfällen rund um die Uhr erreichbar.
Mit TELENOT setzt Zaugg auf einen bewährten Kooperationspartner mit individuellen, bewährten und zertifizierten Sicherheitslösungen. Die Kooperation garantiert zudem umfassende Montage- und Servicearbeiten. Rufen Sie uns für eine unverbindliche Beratung. E-Mail: info@zaugg-sicher.ch Telefon Luzern: 041 317 21 00 Telefon Zug: 041 766 61 00
|
|
Kaba star cross
Das neue Schliesssystem Kaba star cross bietet dank einem zusätzlichen Aktivelement optimalen Schutz vor modernsten Schlüsselkopierverfahren.
Ein kreuzförmitges, bewegliches Element im Schlüssel erhöht den Schutz vor illegalem Duplizieren und sorgt dafür, dass Sie ein Plus an Sicherheit gewinnen.
Patentschutz
Kaba star cross Schlüssel unterliegen dem patentrechtlichen Schutz (Patentlaufzeit bis 2036). Sie sind verlässliche Markenprodukte, die einen hohen Wiederkennungswert geniessen. Dies bedeutet, dass Schlüsselrohlinge nicht im freien Handel erhältlich sind.
Factsheet Kaba star cross
|
|
Alarmanlagen & Videoüberwachung
Nebst den konventionellen Tür- und Fenstersicherungen bieten wir auch Alarmanlagen und Videoüberwachung an.
Zaugg Schliesstechnik AG hat die nötige Erfahrung und bietet eine umfassende Gesamtsicht aus einer Hand. Eine seriöse, persönliche Beratung macht sich auf lange Sicht garantiert bezahlt. Zudem ist das Unternehmen in Notfällen rund um die Uhr erreichbar.
Wir freuen uns, bei Ihnen vor Ort eine unverbindliche Beratung anbieten zu dürfen. Rufen Sie uns bei Interesse an oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter info@zaugg-sicher.ch
Weitere Informationen finden Sie hier:
PR Zaugg Alarmanlagen
Alarmanlagen
|
|
SALTO mit Funk
SALTO XS4 Wireless.
Eignet sich für Anwendungen, in denen eine Echtzeitüberwachung von Türen erforderlich oder gewünscht ist. SALTO Wireless kann als eigenständiges System betrieben werden. Es kann aber auch in einem Gebäude, welches bereits mit SALTO Virtual Network (SVN) ausgestattet ist, gezielt ergänzt werden.
Die Wireless-Technologie verbindet die kabellosen elektronischen Beschläge und Zylinder per Funksender/- empfänger mit Gateways. Per Mausklick und in Echtzeit lässt sich das Wireless-System konfigurieren, kontrollieren und verwalten.
SALTO Kurzübersicht 2015
|
|
Schutzmassnahmen sind wirkungsvoll
Im Bereich Einbruchschutz warnt derzeit die Polizei vor der beginnenden «Hochsaison» von Einbrüchen.
Gleichzeitig wird klar, dass gut geschützte Türen, Fenster und Schächte effiziente und wertvolle Dienste leisten.
Mehr Infos zum Thema Einbruchschutz
|
|