lay_Oeffentliche_Einrichtungen_Vogelwarte

Öffentliche Einrichtungen

Bei öffentlichen Einrichtungen müssen Gebäude und Anlagen vor unerlaubtem Zutritt und Zugriff optimal geschützt sein. Zudem spielen die bestmögliche Verwaltung von Raumnutzungen (Bibliothek, Parkraum, Säle u.v.m.) wie auch die effiziente Steuerung der Personenflüsse eine wichtige Rolle. Die Abgrenzung von öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereichen lässt sich durch die einfache Vergabe von Zutrittsrechten an Personen oder Personengruppen regeln. In Gefahrensituationen kann die Notschliessung zur Deeskalation der Lage beitragen.

Projekte

Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Vogelwarte, Sempach
Caritas Schweiz, St. Beat, Luzern
Verkehrshaus der Schweiz, Luzern
Bahnhof (RailCity), Luzern
Bahnhof Centrum, Andermatt
Kath. Kirchgemeinde Meggen & Adligenswil
Casino Luzern
Kinderheim Titlisblick, Luzern
Stadtgärtnerei, Luzern
EAWAG, Kastanienbaum
LUPS, Sursee
Caritas, Luzern
Pfarrei Meggerwald, Meggen / Adligenswil / Udligenswil

Optimale Sicherheit für öffentliche Einrichtungen

Egal ob Bibliotheken, Schulen, Rathäuser oder Veranstaltungsräume, öffentliche Gebäude müssen zuverlässig vor unerlaubtem Zutritt und Zugriff geschützt werden. Unsere Referenzen und Projekte zeigen, wie unsere massgeschneiderten Schliesssystemen und Zutrittskontrollen dafür sorgen, dass nur autorisierte Personen Zugang erhalten. Durch die klare Abgrenzung von öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereichen wird Sicherheit mit Komfort kombiniert, ohne den Ablauf für Besucher oder Mitarbeitende einzuschränken.

Effiziente Verwaltung von Räumen und Personenströmen

Neben dem Gebäudeschutz ist auch die optimale Nutzung von Räumen entscheidend. Daher ermöglichen unsere Systeme die einfache Verwaltung von Bibliotheksbereichen, Parkplätzen, Veranstaltungsräumen, Sälen und vielem mehr. Durch digitale Zutrittsrechte für Einzelpersonen oder Gruppen lassen sich Besucherströme effizient steuern und gleichzeitig der Überblick über Raumbelegungen behalten. So wird sowohl die Sicherheit als auch die Nutzbarkeit jeder Einrichtungen maximiert.

Flexible Notfalllösungen für Gefahrensituationen

Neben dem alltäglichen Schutz ist auch in kritischen Situationen eine schnelle Reaktion entscheidend. Mit der Notschliess-Funktion von Zaugg Schliesstechnik können Sie Bereiche sofort absperren, um Gefahrensituationen zu deeskalieren und die Sicherheit von Besuchern und Personal zu gewährleisten. Unsere Projekte zeigen, dass unsere Lösungen schnelle und zuverlässige Massnahmen bieten, ohne dass der reguläre Betrieb unnötig beeinträchtigt wird. 

SCHLÜSSIGE BERATUNG GEWÜNSCHT?