
Gastronomie
Restaurants, Kantinen und weitere Verpflegungsstätten haben spezifische Präferenzen und Bedürfnisse, wenn es um die Planung einer neuen Schliessanlage geht. Aspekte wie Brandschutz, Fluchtwege und individuelle Zutrittsberechtigungen fliessen in die Konzeption ein. Speziell Filialbetriebe schätzen die flexiblen Möglichkeiten für den Zutritt mit Karten oder Badges. Dies vereinfacht die Prozesse und erhöht die Sicherheit.
Projekte
Individuelle Schliessanlagen für Restaurants und Kantinen
Da Restaurants, Kantinen und andere Verpflegungsstätten einzigartige Anforderungen an Sicherheitstechnik haben, berücksichtigen wir bei gastronomischen Schliessanlagen neben den allgemeinen Sicherheitsaspekten sowohl Brandschutzvorgaben als auch optimale Fluchtwege. Gleichzeitig ermöglichen wir individuelle Zutrittsberechtigungen für Mitarbeitende, Lieferanten oder externe Dienstleister. Denn so kann gewährleistet werden, dass nur autorisierte Personen Zugang erhalten und gleichzeitig alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. In unseren diversen Referenzen und Projekten können Sie sich selbst ein Bild davon machen, wie unsere Sicherheitsexperten individuelle Lösungen für alle Branchen schaffen.
Flexible Zutrittslösungen an mehreren Standorten
Schliesssysteme in der Gastronomie müssen mehr als nur Türen sichern. Aspekte wie Brandschutz, Fluchtwege und die Übersicht über Berechtigungen sind vor allem hier ein grosser Bestandteil der Planung moderner und zuverlässiger Schliesssysteme, die sich ausserdem perfekt in Betriebsabläufe integrieren lassen. Unsere Zaugg Schliesstechnik Experten beraten Gastronomiebetriebe daher mit langjähriger Erfahrung, um ideale Lösungen für jeden Betrieb zu entwickeln.
Mehr Sicherheit durch Planung
Für Gastronomiebetriebe mit verschiedenen Standorten sind flexible Zutrittslösungen besonders wichtig. Hier können Mitarbeitenden mit elektronischen Schlüsselkarten, Badges oder digitalen Zutrittscodes sicher und unkompliziert ein- und ausgehen, ohne auf klassische Schlüssel angewiesen zu sein. Dies erleichtert nicht nur die Verwaltung der Zutrittsrechte, sondern optimiert auch die Sicherheit, Effizienz und Abläufe in allen Filialen.